Veranstalter: MFG Baden-Württemberg, Börsenverein des deutschen Buchhandels, FWTM GmbH & Co KG
Mit neuen Ideen die Buch- und Verlagswelt erobern - Von der Idee zum Geschäftsmodell
Der Buch- und Verlagsmarkt ist im Wandel, die Medienbranche muss sich neu erfinden. Auch wenn noch nie so viele Bücher und Magazine auf dem Markt waren wie heute – die Verkäufe gehen zurück. Die Digitalisierung hat auch hier längst Einzug gehalten: Statt zu Buch oder Zeitung greifen viele Leser*innen inzwischen zum E-Book oder informieren sich gleich online. Und wer seine Geschichte veröffentlichen möchte, ist dank „Self-Publishing“ nicht mehr unbedingt auf einen Verlag angewiesen. Um am Markt bestehen zu können, müssen Verlage und Medienunternehmen auf diese Veränderungen reagieren und ihr Publikum mit neuen Ideen überzeugen. Wie das aussehen kann, erfahren Sie am 6. Mai:
Verlage braucht es nicht mehr – und nun?, Manuel Herder, geschäftsführender Gesellschafter, Verlag Herder
Innovation – Diversifikation – Disruption. Ein Erfahrungsbericht aus der Medienbranche, Manfred Neufang, Gesamtleitung Digital- und IT Strategie & Beteiligungsmanagement, BZ.medien
Künstliche Intelligenz und Reale Bücher - Chancen und Risiken der Digitalisierung im Verlags- und Buchmarkt, Tony Franzky, kladdebuchverlag
Zielgruppe
Verlage, Buchhändler*innen, Autor*innen, Start-ups und alle Kreativschaffenden mit neuen Ideen für den Buch- und Verlagsmarkt
Veranstaltungsdatum
06.05.2019
16:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Verlag Herder
Hermann-Herder-Straße 4
79104 Freiburg im Breisgau
Veranstalter
MFG Baden-Württemberg mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels und FWTM
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei

Info
Anmeldung: hier klicken
Beginn: 6. Mai 2019 , 16:30 Uhr
karte
Mehr Events