Veranstalter: MFG Baden-Württemberg
Bildrechte: Worauf kommt es bei Produktion und Verwertung von Bildern an?
MFG-Seminarangebot | (Online via Zoom)
Mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung ist große Unsicherheit bei der Anfertigung und Nutzung von Bildmaterial entstanden. Das Seminar bietet hier Orientierung und behandelt urheber-, datenschutz- und persönlichkeitsrechtliche Fragen rund um Fotos, Filme, Grafiken, Illustrationen und Animationen. Die Teilnehmenden erhalten Hinweise zur Bildverwertung, wie korrekt lizenziert wird und worauf es beim Einsatz von Open Content ankommt. Kreative erfahren, welche Fehler bei der Vertragsgestaltung zu vermeiden sind, wie die angemessene Vergütung berechnet wird und was bei der Anfertigung von Bildmaterial unbedingt zu beachten ist.
Programm:
Urheberrechte und Leistungsschutzrechte in der Fotografie/ Filmproduktion/Illustration
Nutzungs- und Verwertungsrechte
Vertragsgestaltung und Lizenzen
Persönlichkeitsschutz (Vorgaben des Kunsturhebergesetzes)
Datenschutz
Erforderlichkeit der Einwilligung und Ausnahmen
Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen
Das Seminar behandelt Grundlagen und richtet sich somit eher an Einsteiger*innen.
Zielgruppe:
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Veranstaltungsdatum:
25.11.2021 | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Referentin:
Bettina Backes HAVER & MAILÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft, Stuttgart
Teilnahmegebühr: 35 Euro zzgl. MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende: 20 Euro zzgl. MwSt.
Anmeldefrist:
18. November 2021 erforderlich.
Es können maximal 20 Personen teilnehmen.

Info
Anmeldung: hier klicken
Beginn: 25. November 2021 , 9:00 Uhr
karte
Mehr Events