Veranstalter: MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit der FWTM
Urheberrecht kompakt – Grundwissen für Kreative
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in das Urheberrecht und besprechen bzw. erarbeiten unterschiedliche Fallkonstellationen. Diese reichen von der juristischen Konzeption eines Projekts, z. B. der Erstellung einer Website inkl. Rechte-Clearing, über die Darstellung verschiedener Vertragstypen aus den Bereichen Marketing und Kommunikation, Publishing, Film, TV, Musik und IT bis hin zur Diskussion verschiedener Verletzungsfälle. Außerdem erfahren die Teilnehmenden, wie man sich gegen Rechtsverletzungen wehren kann und wie man Angriffe effektiv abwehrt. Ziel ist es, praxisnahe Hinweise zur Vertragsgestaltung und Verhaltensempfehlungen für Verletzungsfälle zu erhalten.
Programm:
- Urheberpersönlichkeitsrecht
- Nutzungs- und Verwertungsrechte
- Gesetzliche Schranken
- Urheberverletzung/Ansprüche
- Außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen
- Allgemeine Grundlagen des Vertragsschlusses
- Verschiedene urheberrechtliche Vertragstypen für die Bereiche Publishing, TV, Film, Musik, IT, Illustration, Games etc.
- Creative-Commons-Lizenzen
- Gemeinsame rechtliche Konzeption eines Projekts
Veranstaltungsdatum: 12.05.2022 | 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kreativpark Lokhalle Freiburg, Paul-Ehrlich-Str. 7, 79106 Freiburg im Breisgau
Veranstalter: MFG Baden-Württemberg, FWTM, Cluster Kultur- und Kreativwirtschaft Freiburg, Netzwerk Kreativwirtschaft BW
Referentin: Bettina Backes | Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft, Stuttgart
Teilnahmegebühr: 95 Euro zzgl. MwSt. | Ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende: 70 Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung bis zum 5. Mai 2022 erforderlich.
Es können maximal 12 Personen teilnehmen.
Copyright: Felix Groteloh

Info
Anmeldung: hier klicken
Beginn: 12. Mai 2022 , 14:00 Uhr
karte
Mehr Events